Am 15.11.2024 fand in der HLWM Salzburg Annahof der Tag der offenen…
https://www.hlw-salzburg.at/wp-content/uploads/2024/12/TdoS_24_3.jpeg16001200Selma Humenbergerhttps://www.hlw-salzburg.at/wp-content/uploads/2024/03/A_mitSchrift_transparent-300x90.pngSelma Humenberger2024-12-05 17:19:582024-12-05 18:14:13Tag der offenen Schule 2024
Um die Ausbildung zum Thema Wein zu komplettieren, erhielten die Schüler:innen
der 3. Jahrgänge und Klassen Informationen über den österreichischen Wein von Herrn Andreas Jechsmayr, einem diplomierten Weinsommelier von der Österreich Wein Marketing GmbH und Weinakademie.
Vertieft wurden insbesondere die Themen Weinbau, Erzeugung, Anbaugebiete, Rebsorten, Charakteristik, Qualitätsstufen, Fachausdrücke, Degustation und Service.
Herr Andechser legte besonderen Wert auf den Praxisbezug und ging auf das österreichische Weingesetz, aber auch verschiedene gesundheitliche Aspekte des Weingenusses verstärkt ein.
Um die Veranstaltung adäquat abzurunden, wurden natürlich auch Weine verkostet, da die Beurteilung des Aussehens, des Geruches und des Geschmackes sehr viel Übung braucht.
Die Schüler:innen wurden in die Technik der Weinverkostung nach COS eingeführt und durften von Traubensaft über zwei verschiedene Weißweine und zwei Rotweine bis hin zu einer Beerenauslese probieren.
Mit diesem Einblick in die wunderbare Vielfalt des Weines und des Weingenusses erfuhren die Schüler:innen welche Bedeutung dieses edle Getränk als Speisenbegleiter einnehmen kann.
Dipl.-Päd. Inge Pichler
https://www.hlw-salzburg.at/wp-content/uploads/2024/02/evolution4-scaled.jpg19202560Julia Riedlhttps://www.hlw-salzburg.at/wp-content/uploads/2024/03/A_mitSchrift_transparent-300x90.pngJulia Riedl2024-02-27 19:46:032024-02-27 19:50:40Evolutionsausstellung des Hauses der Natur
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Praktikum Menorca 4AHL
Tag der offenen Schule 2024
Weinseminar 2024
Bundesfinale Käsekenner:innen
1. Termin Buchclub – Shelter von Ursula Poznanski
40-jähriges Annahof-Maturajubiläum – Klassentreffen
Skitag
Evolutionsausstellung des Hauses der Natur
Mozart-Rallye
Jazzit! – Bühnenstück “All about that Jazz!”